Datenschutz

Versionsstand: 02.03.2024 / v4.1
Vorwort

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchten Sie an dieser Stelle über den Datenschutz bei nord54° und unserem Webauftritt informieren. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679; nachfolgend: „DS-GVO“) bestehen Pflichten, um den Schutz personenbezogener Daten der von einer Verarbeitung betroffenen Person (wir sprechen Sie als betroffene Person nachfolgend auch mit „Kunde“, „Nutzer“, „Sie“, „Ihnen“ oder „Betroffener“ an) sicherzustellen. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, in welcher Weise Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der DS-GVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie im Rahmen unseres Unternehmensgegenstands.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Lothar Schweizer
NORD54°
IT-Dienstleistungen, Beratung, Schulung

Alte Dorfstraße
Bönstrup 26
24977 Grundhof
Land Schleswig-Holstein
Deutschland

Erreichbarkeit über E-Mail: datenschutz(at-zeichen)nord54(Punkt)de

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Ihre Daten verarbeitet werden, oder wie Sie Ihre Rechte geltend machen können, wenden Sie sich bitte an oben stehende Postadresse oder schreiben Sie uns per E-Mail.

Die Serverlogfiles unseres Providers

Der Server auf denen unser Webauftritt gehostet wird, befindet sich in Deutschland. Wenn Sie unsere Onlineplattform besuchen erfasst unser technischer Dienstleister (Provider) Daten, die über Ihren Internetbrowser mitgesendet werden.

Welche Daten werden in den Logfiles gespeichert?

Logfiles speichern unter anderem die IP-Adresse, den verwendeten Browser, Uhrzeit und Datum und das genutzte System eines Seitenbesuchers. Es werden nur anonymisierte IP-Adressen von Besuchern der Website gespeichert. Auf Webserver-Ebene erfolgt dies dadurch, dass im Logfile standardmäßig statt der tatsächlichen IP-Adresse des Besuchers z. B. 123.123.123.123 eine IP-Adresse 123.123.123.XXX gespeichert wird, wobei XXX ein Zufallswert zwischen 1 und 254 ist. Die Herstellung eines Personenbezuges ist nicht mehr möglich.

Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist unsere gesetzliche Auskunftspflicht (Art 6 Abs 1 lit c DS-GVO) sowie unser berechtigtes Interesse daran, uns und unsere Kunden vor missbräuchlichem Verhalten zu schützen und dieses Verhalten aufzuklären (Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO). Wir übermitteln die IP-Adresse nur auf ein gerichtliches oder behördliches Verlangen einer deutschen Behörde. Die übrigen Daten werden nicht personenbezogen in einer Statistik ausgewertet, damit wir mehr über die Nutzung unserer Plattform erfahren, Fehler beheben und unser Angebot optimal an unser Publikum ausrichten können.

Wie lange werden Logfiles gespeichert?
  • Mailserverlog: Vorhaltezeit sind 7 Tage
  • Apachelog: Speicherdauer 6 Monate
  • Backups: Werden 14 Tage in verschlüsselter Form aufbewahrt.
Welche Daten werden durch die Statistikprogramme unseres Providers erfasst?

Bei den beiden Statistikprogrammen werden die Logfiles ausgewertet. Die Statistiken werden mit bereits anonymisierten Daten erstellt. Ein Personenbezug ist nicht herstellbar. Die beiden Programme laufen auf unserem eigenen Server/Webaccount.

Folgende Daten werden ausgewertet:
  • der verwendete Browsertyp und die Browserversion (sofern vom Benutzer übermittelt)
  • das Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • die Anzahl der Besuche
  • die Verweildauer auf der Website
  • die vorher besuchte Website (sofern vom Benutzer übermittelt)
  • die IP-Adresse der Nutzer wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.
Kontaktaufnahme, Angebotsanfrage

Wenn Sie uns über das Kontaktformular anschreiben, per E-Mail oder per Telefon kontaktieren, erfassen und speichern wir alle Daten, die Sie uns dabei bekanntgeben. Bei Nutzung unseres Anfrageformulars müssen Sie alle mit einem Sternchen markierten Angaben machen. Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (wie etwa Anfragen für ein Leistungsangebot) bzw. zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO) oder beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Abwicklung der Anfragebeantwortung (Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO). Wir speichern die Daten für die Dauer der Anfragebeantwortung und für allfällige Rückfragen. Darüber hinaus bewahren wir Ihre Anfragen und die für Sie erstellten Angebote für bis zu weiteren sechs Monaten auf, damit Sie sich später auf eine ältere Anfrage beziehen können.

Beauftragung

Wenn Sie eines unserer Angebote beauftragen, erfassen und speichern wir alle mit der Durchführung dieses Vertrags anfallenden Daten (z. B. Ihre Kunden- und Kontaktdaten, den Ansprechpartner, die Namen und E-Mailadressen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (z. B. eines Workshops), Zahlungsmodalitäten, Lieferadresse, Rechnungsdaten, usw.). Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung unserer Ihnen gegenüber bestehenden vertraglichen Verpflichtung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO. Die Daten werden an Dritte übermittelt (z.B. technischer Dienstleister, Zahlungsdiensteanbieter), wenn und soweit dies zur Erfüllung dieses Vertragsverhältnisses nötig ist. Wir speichern alle diese Daten bis zum Abschluss der angebotenen Leistungen und dem Ablauf der Frist zur Geltendmachung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen aus dem Vertrag (in der Regel drei Jahre). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach den Rechnungslegungsvorschriften) bleiben davon unberührt.

Cookies

Beim Besuch unserer Website werden keine Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und wieder ausgelesen werden können. Sollten Sie ein auf unserer Website extern verlinktes Angebot nutzen (Drittanbieter), z. B. Youtube, wird der Drittanbieter eventuell Cookies auf Ihrem Rechner setzen, wenn Sie die Einstellungen entsprechend vornehmen und dem zustimmen. Wenn auf unserem Webauftritt Schriftarten verwendet werden, die nicht auf dem System des besuchenden Rechners vorhanden sind, liefern wir die auf unserem Server lokal gespeicherten Schriften mit der Browseranfrage aus, um unsere Seite auf Ihrem Browser möglichst ansprechend darzustellen. Ein Zugriff auf fremde Schriftserver erfolgt somit nicht. Sie können über die Einstellungen Ihres Browsers einige oder alle Cookies ablehnen oder bereits von anderen Anbietern und Websites gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie dazu die Dokumentation Ihres Browsers und die Hinweise auf den besuchten Websites.

Google reCaptcha

Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder eine Maschine eine Eingabe in unserem Kontaktformular tätigt. Google prüft anhand nachstehender Daten, ob Sie ein Mensch oder eine Maschine (z. B. ein Computer) sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und des Betriebssystems, den Google-Account, wenn Sie bereits bei Google eingeloggt sind, Bewegungen elektronischer Eingabegeräte (z. B. Maus, Trackpad usw.) auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie entsprechende Bilder identifizieren oder zuordnen müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen, DoS) zu schützen (Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO).

Weitergabe von Daten, Auftragsverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch uns verwendet und ohne Ihre Einwilligung, eine gesetzliche Verpflichtung oder eine Entscheidung eines deutschen Gerichtes oder einer deutschen Behörde nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Website wird bei der Hetzer Online GmbH als Auftragsverarbeiterin gehostet. Die Onlineplattform wird auf Servern im Gebiet der Europäischen Union betrieben. Falls wir uns zur Durchführung von Aufträgen Dritter ("Auftragsverarbeiter") bedienen, stellen wir sicher, dass diese Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der mit ihnen geschlossenen Vereinbarung, unserer Aufträge und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verwenden.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über alle verarbeiteten Daten, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten oder auch die Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Weiters können Sie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung erheben. Sie können außerdem Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an datenschutz(at-Zeichen)nord54(Punkt)de widerrufen. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen oder Widerspruch erheben, hat das zur Folge, dass wir Ihre Daten löschen, soweit wir zu einer Speicherung nicht gesetzlich verpflichtet oder durch zwingende schutzwürdige Gründe dazu berechtigt sind. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen, berührt das die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung nicht. Sie haben außerdem das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten entgegen den rechtlichen Vorgaben verwendet werden, sprechen Sie uns bitte an. Meist können wir Ihr Anliegen in einem direkten Gespräch klären. Sie können sich auch mit einer Beschwerde an folgende Adresse wenden:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Tel.: 0431 988-1200
mail@datenschutzzentrum.de

Auf unserer Onlineplattform erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verarbeiten als jenen, für den diese personenbezogenen Daten erhoben wurden, werden wir sie über diesen anderen Zweck informieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung gegebenenfalls zu ändern oder zu ergänzen, um Änderungen bei unseren Angeboten und die Wünsche unserer Nutzer zu berücksichtigen. Das Datum der letzten Änderung finden Sie ganz oben in diesem Dokument unter »Versionsstand«. Besuchen Sie unsere Plattform regelmäßig, um sich über den aktuellen Stand dieser Datenschutzerklärung zu informieren.

Ihre
NORD54°
IT-Dienstleistungen, Beratung, Schulung